Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Leos Janácek (Komponist*in), Katja Kabanowa, 29.06.1973 (1972/1973)

Katja Kabanowa

Komponist*in (CZE, 1854 - 1928)
Übersetzer*in (1884 - 1968)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (AUT, geboren 1939)
Regie (1919 - 2006)
Bühnenbild (1921 - 1999)
Kostüm (1915 - 1990)
Datierung29.06.1973 (1972/1973)
BeschreibungHandlung
In einem russischen Dorf droht die unglücklich verheiratete Katja Kabanowa zu ersticken. Gebunden an einen schwachen Ehemann und schikaniert von einer tyrannischen Schwiegermutter, wird ihre Sehnsucht nach einem anderen Leben übermächtig. Als sich ihr Mann auf Geschäftsreise begibt, erlebt Katja eine leidenschaftliche Liebe mit Boris Grigorjewitsch, der denselben Traum von Freiheit träumt wie sie. Mit der Rückkehr ihres Mannes wird das kurze Glück vernichtet. Katja selbst hält dem inneren Druck nicht stand und gesteht, halb im Wahnsinn, vor der Dorfgemeinschaft ihren Ehebruch. Nach einem letzten Treffen mit Boris, der das Dorf verlassen muss, stürzt sich Katja in den Tod.

Quelle: http://www.kulturkurier.de/veranstaltung_241637.html [Stand Dezember 2010]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1972-1973 Düsseldorf17