Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Prinzessin und der Schweinehirt
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Prinzessin und der Schweinehirt

Komponist*in (1886 - 1966)
Vorlage von (2.4.1805 - 4.8.1875)
Musikalische Leitung (1928 - 2010)
Bühnenbild (geboren 1927)
Datierung17.11.1955 (1955/1956)
BeschreibungInhalt:
Basierend auf der Vorlage von Hans Christian Andersen - Die Tochter des Kaisers ist schön, aber stolz. Ein armer Prinz, dessen Königreich nur ganz klein ist, freit um sie und wird abgewiesen. Da zieht er die Kleider des Schweinehirten an und dient in dieser Verkleidung beim Kaiser. Für albernes Spielzeug, das die Prinzessin bei ihm sieht und unbedingt haben möchte, erpresst er sich widerwillige Küsse
von ihr. Als der Kaiser das sieht, verstößt er die Tochter...

Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Stand: Dezember 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Landestheater
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1955-1956 Salzburg4
Luigi Pirandello
17.12.1988 (1988/1989)
Programmheft zur Premiere des Märchenballetts "Andersens Welt" von Anna Vita und Pet Halmen
Deutsche Oper am Rhein
26.10.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
25.12.1919 und 16.01.1920 (1919/1920)
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
07.03.2004 (2003/2004)
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)
Napoleon I
Bernhard von Guérard
1812
Projektionsmodell aus "Titus" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 15.9.1967 im Opernhaus D ...
Wolfgang Amadeus Mozart
15.9.1967 (1967/1968)