Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Hafen der Dämmerung
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Hafen der Dämmerung

Autor*in (geboren 1927)
Regie (1929 - 2016)
Ausstattung (geboren 1927)
Datierung10.11.1954 (1954/1955)
BeschreibungInhalt:
Die Geschichte eines lieben Mädchens, dem durch einen Mord der Geliebte entrissen wurde. Das Mädchen lebt in gespenstischer Weise mit dem Toten weiter. In szenischen Rückblendungen durchlebt es immer wieder alle Situationen seiner Liebe. Die Gegenwart ist für diese Frau inhaltslos geworden. Sie lebt (mit dem Toten) in der Vergangenheit, zugleich aber hat sie den unbändigen Drang, sich durch einen Selbstmord mit ihrem Geliebten zu vereinen. Fast durch einen Zufall wird sie erschossen. Aber die Lebenden müssen ihr Leben weiterleben. das Leben mit dem Toten ist eine gefährliche und unfruchtbare Illusion.

Quelle: Programmheft des Staatstheaters Kassel von 1954
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Staatstheater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1954-1955 Kassel1
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
08.03.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
05.06.2004 (2003/2004)
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
06.06.1998 (1997/1998)
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
21.03.1997 (1996/1997)