Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Ermanno Wolf-Ferrari (Komponist*in), Sly oder Die Legende vom wiedererweckten Schläfer, 18.06.1999 (1998/1999)

Sly oder Die Legende vom wiedererweckten Schläfer

Komponist*in (IT, 1876 - 1948)
Libretto (1884 - 1970)
Theater (gegründet 1909)
Musikalische Leitung (geboren 1955)
Ausstattung
Datierung18.06.1999 (1998/1999)
BeschreibungInhalt:
Sly ist ein Poet, der als solcher nur von seinen Genossen verstanden in der Taverne „Zum Falken“ lebt. Eines Abends trifft dort eine Dame namens Dolly, die Geliebte des Grafen von Westmoreland, mitsamt Grafen und dessen Freunden ein, die allein der Dame zuliebe mit Unbehagen ob dieser unfeinen Umgebung bleiben.

Nach einer Weile stimmt Sly das lustige „Bärenlied“ an, jedoch gefolgt von einem klagenden Gefühlsausbruch, wie er an seinem erbärmlichen Dasein leide und sich nach Glück und Liebe sehne, woraufhin er wie im Rausch zu Boden fällt und ohnmächtig wird.

Als Sly aufwacht, ist er Gegenstand eines Possenspiels, in dem ihm vorgegaukelt wird, dass er nach zehn Jahren von einer Krankheit geheilt wurde und Dolly seine Gattin sei, die für ihn gebetet hätte. Doch sie hat sich in den Dichter verliebt, so dass der Graf dem Spiel ein Ende macht, Sly der Lächerlichkeit seines Hofes Preis gibt und ihn im Weinkeller einkerkert.


Nach einiger Zeit des Schlafens wacht Sly auf und denkt zuerst an Dolly, wird aber sogleich durch den Blick auf seine lumpige Kleidung wieder an sein armseliges Leben erinnert. Verzweifelt und hoffnungslos nimmt er sich eine Weinflasche, zerbirst sie, ergreift einen Scherben und öffnet sich damit die Pulsadern. Dolly kommt in den Keller und will ihm sagen, dass sie gerne mit ihm zusammen flüchten wolle, um anderswo ein neues Leben in zärtlicher Liebe und Gemeinsamkeit beginnen zu können. Sly ist aber so geschwächt, dass er nur noch mit aller Mühe die Arme wie zur Umarmung heben kann. Dolly sieht daraufhin all das Blut und begreift. Sie stürzt sich aufschreiend über den toten Sly.

Quelle und weiterführende Informationen s https://de.wikipedia.org/wiki/Sly_ovvero_La_leggenda_del_dormiente_risvegliato [Stand: Juni 2018]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Meininger Staatstheater
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1998-1999 Meiningen1
Objekttyp Inszenierung
Ralph Benatzky
12.02.1999 (1998/1999)
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
17.12.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
13.09.1951 (1951/1952)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
19.9.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
04.01.1933 (1932/1933)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)