Skip to main content
Becher
Becher "L'instruction obligatoire"
Becher
Becher
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

Becher "L'instruction obligatoire"

ObjektbezeichnungBecher
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (1704‒1969)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1882
Material/TechnikFarbloses Glas, optisch geblasen, email- und schwarzlotbemalt, Boden und Mündung geschliffen.
EpocheHistorismus
Maße(H x D): 10,9 x 7,3 cm
BeschreibungDarstellung der "Vogelschule" in Emailmalerei - seegrün, hellgrün, braungelb, eisenrot und braunrosé - mit Schwarzlot konturiert. Auf der Rückseite in Eisenrot zwischen farbigen Streifen "L'instruction obligatoire".
Serienware.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMeisenthal, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Meisenthal
  • Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/Quellen- Schmoll 1980, Kat.Nr. 164
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 173

ObjektnummerP 1985-146
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden in Schreibschrift mit Schwarzlot "E. Gallé Nancy".
Krug "Brasserie"
Émile Gallé
Entwurf um 1875–1878, Ausführung nach 1880
Vase mit kämpfenden Löwen
Émile Gallé
ca. 1880–1885
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Vase mit Dekor "Tränende Herzen"
Émile Gallé
um 1897/1898
Vase, "Haupt eines japanischen Monsters"
Émile Gallé
Um 1882–1885
Pinselhaltervase
Émile Gallé
1884
Koppchen mit Unterteller
Émile Gallé
Um 1884–1889