Skip to main content
Projektionsmodell aus "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere am 7.6.1969 im Opernhaus Düsseld ...
Siegfried
Projektionsmodell aus "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere am 7.6.1969 im Opernhaus Düsseld ...
Projektionsmodell aus "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere am 7.6.1969 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Heinrich Wendel
Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Siegfried

UntertitelMusikdrama
Komponist*in (DE, 1813 - 1883)
Libretto (DE, 1813 - 1883)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1928)
Regie (1911 - 2000)
Bühnenbild (1915 - 1980)
Datierung07.06.1969 (1968/1969)
BeschreibungSiegfried (WWV (Wagner-Werke-Verzeichnis): 86 C)
ist der Titel einer Oper von Richard Wagner, die zusammen mit den drei Musikdramen Das Rheingold, Die Walküre und Götterdämmerung das Gesamtwerk (bzw. die Tetralogie) Der Ring des Nibelungen bildet, ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Siegfried wird am zweiten Tag aufgeführt. Die Uraufführung fand am 16. August 1876 im Bayreuther Festspielhaus unter der Leitung von Hans Richter statt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_%28Oper%29 (Stand 16.6.2010)

Inhalt
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels

Siegmunds und Sieglindes Sohn Siegfried wird von Alberichs Bruder Mime aufgezogen. Er erzählt Siegfried, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben sei. Mime hofft, dass Siegfried Fafner töten wird, der in Drachengestalt den Nibelungenhort, die Tarnkappe und den Ring bewacht, und ihm so die Macht des Rings verschafft. Er vermag es allerdings nicht, für Siegfried aus den Stücken von Siegmunds Schwert Nothung eine neue Waffe zu schmieden. Siegfried selbst gelingt es, weil er nicht versucht, die alten Teile zusammenzuschweißen, sondern sie einschmilzt und ein neues Schwert gießt. Er erschlägt den Drachen und Mime, der ihm nach dem Leben trachtet, und zerstört Wotans Speer. Als »furchtloser Held«, unabhängig, gewaltbereit und naiv zugleich, erweckt er die schlafende Brünnhilde und lernt mit der Liebe das Fürchten.

Quelle: http://www.nationaltheater-mannheim.de/de/oper
(Stand: 18.02.2013)
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightFoto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1968-1969 Düsseldorf25
Siegfried von Richard Wagner (Szenenfoto)
Richard Wagner
10.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
20.09.1998 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
24.05.2009 (2008/2009)
Programmheft zu "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseld ...
Richard Wagner
07.04.2018 (2017/2018)
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
Götterdämmerung von Richard Wagner (Szenenfoto)
Richard Wagner
10.10.2010 (2010/2011)
Bühnenbildmodell zu "Das Rheingold" von Richard Wagner. Premiere am 13.1.1990 im Opernhaus Düss ...
Richard Wagner
13.01.1990 (1989/1990)
Projektionsmodell aus "Die Walküre" von Richard Wagner. Premiere am 18.6.1967 im Opernhaus Duis ...
Richard Wagner
18.06.1967 (1966/1967)
Bühnenbildmodell zu "Die Walküre" von Richard Wagner. Premiere am 18.2.1990 im Opernhaus Düssel ...
Richard Wagner
18.02.1990 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
15.04.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
19.09.1998 (1998/1999)