Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Der Ring des Nibelungen: Das Rheingold / Die Walküre
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Der Ring des Nibelungen: Das Rheingold / Die Walküre

Choreograph*in (geboren 1939)
Bühnenbild (geboren 1948)
Kostüm (geboren 1948)
Datierung09.12.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:

Richard Wagners Welt wird zur Fabel über Schuld, Wagnis, Erlösung und Scheitern. Hatte Wagner recht, wenn er die Tragik Gottes mit der Tragik der Menschen gleichsetzt? Woher nehmen heutige Machthaber ihre Legitimation zum Gott-Spielen? Und wie ähneln Wotan und Siegfried ihrem Schöpfer? Friedrich Nietzsche sah in Siegfried den Revolutionär, doch bleibt er im Teufelskreis der Gewalt gefangen. Da entspricht eher Wotan dem Komponisten in seiner zum Scheitern verurteilten Hoffnung auf Erlösung. DER RING DES NIBELUNGEN ist auch politisches Theater, mit dem Wagner die Frage zu beantworten versucht, was die Kunst hier, jetzt und zukünftig zu bewegen vermag.

Quelle: www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/theater/programm/102003/index.html [Stand: 2007-12-05]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus
  • Theater Bonn
KlassifizierungTanztheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Bonn8
Projektionsmodell aus "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere am 7.6.1969 im Opernhaus Düsseld ...
Richard Wagner
07.06.1969 (1968/1969)
Götterdämmerung von Richard Wagner (Szenenfoto)
Richard Wagner
10.10.2010 (2010/2011)
Programmheft zu "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseld ...
Deutsche Oper am Rhein
2018-2019
Bühnenbildmodell zu "Das Rheingold" von Richard Wagner. Premiere am 13.1.1990 im Opernhaus Düss ...
Richard Wagner
13.01.1990 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
20.09.1998 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
24.05.2009 (2008/2009)
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
19.09.1998 (1998/1999)