Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.34418

ALLE MENSCHEN WERDEN BRÜDER

Datierung1973
BeschreibungDie Geschichte zweier ungleicher Brüder, die durch Kriegs- und Nachkriegszeit entscheidende Wesensveränderungen und Schuldbelastungen erfahren und zu Todfeinden werden. Der Versuch, menschliche Positionen in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft zu verdeutlichen, geht in dem Gemisch aus Krimi, Trivialität, Horror und Kolportage ebenso unter wie der Anspruch, das Bruderdrama als Gleichnis für die in Krieg und Gewalttätigkeit manifestierte Unbrüderlichkeit der Menschheit zu gestalten. - Ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/Quellengleichnamiger Roman von Johannes Mario Simmel
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ruth-Maria Franz
1820–2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gotthold Ephraim Lessing
13.07.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
6.1.1974 (1973/1974)
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing (Szenenfoto)
Gotthold Ephraim Lessing
06.10.1928 (1928/1929)
Georg Kolbe, Aufsteigender Jüngling, 1949
Georg Kolbe
1949 (Aufstellung)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu