Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.4768

COSÌ RIDEVANO

Titel DeutschSo haben wir gelacht
Datierung1998
BeschreibungDie Lebenswege zweier Brüder im Italien der späten 50er und frühen 60er Jahre: Der Ältere, ein Analphabet aus einer sizilianischen Bauernfamilie, kommt nach Turin, um für den Jüngeren Schule und Studium zu finanzieren. Die bedingungslose, ehrgeizige Hilfsbereitschaft führt ihn dazu, daß er die Augen vor der Realität verschließt und seine Unschuld verliert. Anders als Luchino Visconti in seinem vergleichbaren Klassiker "Rocco und seine Brüder" entwirft Amelio ein nur in Ansätzen soziales Panorama, schildert vielmehr eine auf den ersten Blick private Obsession. Die Bemühungen, ein Gleichnis auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen entstehen zu lassen, scheitern letztlich an zahlreichen psychologischen Unglaubwürdigkeiten sowie an der allzu prätentiösen Inszenierung.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
6.1.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gotthold Ephraim Lessing
13.07.1975 (1974/1975)
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing (Szenenfoto)
Gotthold Ephraim Lessing
06.10.1928 (1928/1929)
Die Verdammten nach dem gleichnamigen Film von Luchino Visconti (Szenenfoto). Premiere am 7.12. ...
Hans-Peter Litscher
07.12.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Schumann
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mauro Bolognini
1967
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu