Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Bohuslav Martinú (Komponist*in), Griechische Passion, 15.10.1981 (1981/1982)

Griechische Passion

UntertitelOper in vier Akten
Komponist*in (1890 - 1959)
Libretto (1890 - 1959)
Vorlage von (1893 - 1957)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1937)
Regie (1919 - 2006)
Bühnenbild (1921 - 1999)
Kostüm (1915 - 1990)
Chorleitung (1932 - 2022)
Datierung15.10.1981 (1981/1982)
BeschreibungInhalt:
In einem kleinen Dorf in Griechenland soll ein Passionsspiel aufgeführt werden, Manolios soll den Christus spielen. Doch bevor es dazu kommen kann, trifft eine Gruppe von Flüchtlingen in dem Dorf ein und fordert Land. Die Menschen im Dorf fühlen sich von den Eindringlingen bedroht und sind nicht bereit, mit ihnen zu teilen. Manolios identifiziert sich immer stärker mit der Rolle des Christus und setzt sich für die Flüchtlinge ein - bis er für die Dorfgemeinschaft zur Bedrohung wird: Die Dorfbewohner bringen ihn um, die Flüchtlinge ziehen weiter.

Quelle: http://www.kultur-online.net/ [Letzter Zugriff: 2010-07-07]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1981-1982 Düsseldorf2
Griechische Passion von Bohuslav Martinu (Szenenfoto). Premiere am 13.23.2010 im Opernhaus Wupp ...
Bohuslav Martinú
13.03.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Bohuslav Martinú
26.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Fortner
18.10.1986 (1986/1987)
Objekttyp Inszenierung
Bohuslav Martinú
22.April 2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Bohuslav Martinú
21.02.1997 (1996/1997)