Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.29026

LAUSBUBENGESCHICHTEN

Sonstiger TitelLudwig Thoma's Lausbubengeschichten (TV-Titel)
Regie (1908 - 1980)
Drehbuch (1921 - 2006)
Datierung1964
BeschreibungUnterhaltsame und erfolgreiche Verfilmung der Kindheitserinnerungen von Ludwig Thoma (1867-1921): Der kleine Ludwig ärgert seine Tante Frieda, setzt weiße Mäuse in fremde Schlafzimmer und bringt seinen Religionslehrer zur Verzweiflung. Am Ende träumt er, daß König Ludwig II. ihm die Tapferkeitsmedaille überreicht - für seinen Kampf gegen Muckertum und Scheinheiligkeit. Helmut Käutner verläßt sich vor allem auf die sorgsam rekonstruierten altbayrischen Trachten und Milieus; satirische Spitzen bleiben "gemütvoll". Fortsetzungen: "Tante Frieda" (1965), "Onkel Filser" (1966). - Ab 14.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreJugendfilm
FilmgenreFilmkomödie
Literatur/QuellenLudwig Thoma (Erzählungen)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Schumann
1972
Objekttyp Inszenierung
Simon Stephens
05.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aribert Reimann
14.11.1992 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helmut Käutner
1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helmut Käutner
1970
Programmheft zu "Das Schloss" von Franz Kafka. Premiere am 15. September 2018 am Düsseldorfer S ...
Franz Kafka
15.09.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Köhler
1976
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu