Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.2520

BEETHOVEN - TAGE AUS EINEM LEBEN

Sonstiger TitelCompositeur, Der
Titel EnglischBeethoven - Days In A Life
Fachliche Beratung (DE, 1928 - 1997)
Datierung1976
BeschreibungDieser Film erzählt Begebenheiten aus dem Leben Ludwig van Beethovens, wie sie sich in den Jahren 1813 bis etwa 1819 ereigneten oder stattgefunden haben könnten. In verschiedenartigsten Situationen und über unterschiedliche Menschen werden nach und nach der eigenwillige Charakter und die Lebensumstände der großen und unverwechselbaren Künstlerpersönlichkeit L. v. Beethovens aus unserer heutigen Sicht entschlüsselt, dem Publikum nahegebracht. In den großen Fragen seiner Kunst, der politischen und gesellschaftlichen Alternativen und der moralischen Maximen seiner Zeit und in seinem Verantwortungsgefühl gegenüber ihm nahestehenden Menschen zeigt er sich unfähig zu jeglichem Kompromiß, auch dann, wenn seine Umwelt einen solchen als verständlich und verzeihbar akzeptiert hätte. Aus dieser inneren "Logik" seines Wesens heraus muß Beethoven äußerem, um so einträglicherem Erfolg, der großen und aufopferungsbereiten Zuneigung seiner "Unsterblichen Geliebten", bestimmter einfacher Bequemlichkeiten und Genüssen entsagen. Und doch bleibt Beethoven in jeder dieser Situationen, die ihm Größe abverlangen, einfach, mitunter naiv, oft heiter und nicht selten in seinen äußeren Reaktionen auch menschlich- unvollkommen. Der Film entläßt uns etwa im Jahre 1819. Ludwig van Beethoven - nun völlig ertaubt - begreift, als ihm eine junge Sängerin in ehrlicher Bewunderung und Zuneigung Wärme und eine dem Künstler gerecht werdende Geborgenheit anbietet, wieweit sein Leben bereits von den inneren Gesetzmäßigkeiten seines Charakters und der für ihn gegebenen Notwendigkeiten eines freien künstlerischen Schaffens bestimmt ist. Und so sehen wir ihn noch einmal allein in den Straßen Wiens, beim Umzug in eine neue Wohnung, denn er konnte, in der beengten Welt "seiner" Gesellschaft nicht heimisch werden.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Abteilung FM Filme
Programmheft (Umschlag) zu promotheus dis.order. Premiere am 3.9.2021 in der Tonhalle Düsseldor ...
Ludwig van Beethoven
03.09.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Bridget Breiner
30.01.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert North
25.01.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
28.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Benvindo Fonseca
30.01.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Chaix
12.04.2019 (2018/2019)
Programmheft zu Haniel Klassik Open Air 2019 am 6. September 2019 auf dem Opernplatz vor dem Th ...
Franz Haniel & Cie.
06.09.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Schläpfer
18.03.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1940
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu