Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.26334

VON DER REICHSKANZLEI BIS PARAGUAY

Titel EnglischFrom The Reich Chancellery To Paraguay
Sonstiger TitelAuf den Spuren einer Bronze-Skulptur von J. Thorak
Datierung1992
Beschreibung1939 wird in Berlin eine Bronzeskulptur von Josef Thorak gegossen, die auf der Terrasse der Neuen Reichskanzlei aufgestellt wird. Während des Krieges wird sie ausgelagert - wie die Architekten, die den Wiederaufbau bomberzerstörter Städte planen. Nach dem Krieg - nach kurzer Zeit der Herrenlosigkeit - kommt die Skulptur auf einem sowjetischen Sportplatz zu neuen Ehren. 1989 wird sie dort zum letzten Mal gesehen. Der Film zeigt die verschiedenen Orte heute und damals.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.04.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
26.05.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.08.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lion Feuchtwanger
01.11.2018 (2018/2019)
Blitzschleuderer 25.12.2004
Hubert Netzer
1924–1925/1926
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu