Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.23033

STAUB

Datierung2007
BeschreibungKurzkritik
Dokumentarfilm über den kleinsten filmbaren Festkörper: Er beschäftigt sich mit Staub in seinen vielfältigen Ausprägungen und beleuchtet diesen Themenkomplex in all seinen Ausformungen. Dabei kommt die Belästigung durch Staub zur Sprache; auch werden jene Arbeitsplätze thematisiert, die durch seine Beseitigung geschaffen werden; schließlich werden die mit Staub verbundenen Gefahren angesprochen, aber auch die Schönheit, die durch seine Pigmente möglich wird, spielt eine Rolle. Der von hintergründigem Humor durchzogene Film versetzt in Staunen und beschert eine Fülle erhellender Momente. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Michael Reinhold Lenz
15.10.1994 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
Objekttyp Inszenierung
Aeschylus
10.05.2016
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
19.05.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Kay Lorentz
17.08.1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu