Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.21649

SEDMIKRASKY

Titel DeutschTausendschönchen - kein Märchen
Titel EnglischDaisies
Datierung1966
BeschreibungKurzkritik
Zwei gelangweilte junge Frauen verfallen in ihrer Beziehungslosigkeit der Lust, ältere wohlhabende Leute auszunutzen, Schabernack zu treiben und in der Begierde übermäßigen Essens sich selbst und die Gesellschaft spielerisch-frech zugrunde zu richten. Ein allegorisches Lehrstück im Stil einer grotesk-bizarren Komödie, die in surrealistisch inspirierter, virtuoser Manier mit der Zerstörung als zugleich befreiender und gefährlicher Kraft konfrontiert. Eine ebenso unterhaltsame wie hintergründige Fantasie von zeitloser Faszination. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1953
Gustav Adolf
Sebastian Dadler
1631
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefan Schneider
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
1975
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
11.1.1971 (1970/1971)
Programmheft "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath
Ödön von Horvath
25.05.2002 (2001/2002)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu