Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6992

ERNST THÄLMANN - SOHN SEINER KLASSE

Regieassistenz (1925 - 1982)
Ton (1890 - 1969)
Datierung1953/1954
BeschreibungNovember 1918. Irgendwo an der deutschen Westfront verfaßt der Soldat Ernst Thälmann eine Botschaft an seine Kameraden. Er fordert sie auf, die Gewehre gegen den inneren Feind zu richten. Während sich die Revolution über ganz Deutschland ausbreitet, verbündet sich die neue sozialdemokratische Regierung mit der Reaktion. Liebknecht und Luxenburg werden ermordet. Die Inflation geht ihrem Höhepunkt entgegen. Im Oktober 1923 ruft Ernst Thälmann zum Aufstand auf. Unter seiner Führung kämpfen die Hamburger Arbeiter. Durch opportunistisches Verhalten in anderen Zentren der Arbeiterbewegung, durch Verrat feindlicher Agenten und die Übermacht der Reichswehr kann der endgültige Sieg der Arbeiterklasse noch nicht erreicht werden. aus: Filmarchiv DEFA-Spielfilme 1946-64, Filmografie Ost-Berlin 1989
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anarchistische Gummizelle
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Margarethe von Trotta
1985
Objekttyp Inszenierung
Fred Ebb
13.12.2014 (2014/2015)
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hanns Eisler
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1949
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu