Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.2016

ANIMAL FARM

Titel DeutschAnimal Farm - Aufstand der Tiere
Titel DeutschAufstand der Tiere
Titel DeutschHofstaat der Tiere (ursprünglicher Kinotitel)
Drehbuch (1909-1988)
Musik (HUN, GBR, 1905 - 1960)
Produzent*in
Datierung1954
Beschreibung"Zeichentrickfilm, der den Sinn und die Funktionalität einer Revolution in Form einer Fabel kritisch beleuchtet: Die Tiere eines Bauernhofes befreien sich von ihren menschlichen Unterdrückern und übernehmen die Macht. Schon bald sind jedoch in ihren eigenen Reihen die alten Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnisse wiederhergestellt. Eine formal und in der pointierten Aussage teilweise bestechende Bearbeitung des Romans von George Orwell, der vom Autor als Polemik gegen die im Stalinismus endende russische Revolution gedacht war."
(fd, Band A - C, S. 352)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreSatire
FilmgenreZeichentrick
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Roman von George Orwell
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
George Orwell
25.01.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schnyder
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Brian Eno
1984
Programmheft zu "Die Farm der Tiere" von George Orwell. Premiere am 28. Mai 2017 im Central, Gr ...
George Orwell
28.05.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Ferstl
1971
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Margarethe von Trotta
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1990
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu