Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.22551

SOMMERGÄSTE

Regie (geboren 1937)
Drehbuch (geboren 1944)
Musik (geboren 1929)
Vorlage von (1868 - 1936)
Datierung1975
Beschreibung13 Personen, ein Spätsommer, eine Datscha – Russland um 1900. Hier leben Menschen, denen fremd geworden ist, was sie tun, die auf Unbestimmtes warten - im Zeitloch der Geschichte. Durch die zerfallenden Beziehungen hindurch nimmt der Wunsch nach Veränderung Gestalt an. Und leise, aber unüberhörbar, zieht der große Taifun herauf: die Russische Revolution.

1975 verfilmte Stein das Stück in einer Neubearbeitung von Botho Strauß. Kamera Michael Ballhaus!

Quelle: https://absolutmedien.de/film/920/Peter+Stein%3A+Maxim+Gorki+%E2%80%93+Sommergaeste+%281975%29 [Stand: Juli 2020 ]
















Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenMaxim Gorki (Roman)
Abteilung FM Filme
Programmheft (Umschlag) zu  "Sommergäste" von Maxim Gorki. Premiere am 10.1.2004 im Großen Haus ...
Maxim Gorki
10.01.2004 (2003/2004)
Michael Kienemund, Ein Posten ist vakant / Heine-Stein, 1993
Michael Kienemund
1993
Programmheft (Umschlag) zu  "Sommergäste" von Maxim Gorki. Premiere am 10.1.2004 im Großen Haus ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
19.04.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Stein
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Lantin
1930
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
07.11.2008 (2008/2009)
Nachlassbibliotheken
Botho Strauß
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Botho Strauß
15.02.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Botho Strauß
12.04.2006 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu