Skip to main content
Programmheft "Notizen aus dem Untergrund" von Eric Bogosian
Notizen aus dem Untergrund
Programmheft "Notizen aus dem Untergrund" von Eric Bogosian
Programmheft "Notizen aus dem Untergrund" von Eric Bogosian
Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf

Notizen aus dem Untergrund

Theater (gegründet 1951)
Datierung06.02.1998 (1997/1998)
BeschreibungEric Bogosian skizziert mit seinen monologischen Notizen aus dem Untergrund den Prototyp eines vereinsamten Großstadtsingles.
Er sitzt meistens vor dem Fernseher und schaut CBS-Nachrichten. Dabei schaufelt er Unmengen von Käsekräckern in sich hinein, masturbiert aus Langeweile und denkt über sich und die Welt nach. Was dabei rauskommt, schreibt er in ein Tagebuch. Je mehr er sich aber gedanklich um sich selbst dreht, desto mehr verliert er den Kontakt zur realen Außenwelt und geht auch sich selbst mehr und mehr verloren.
Der Anchorman der Fernsehnachrichten, dem er sich geistesverwandt fühlt, wird letzte Bezugsperson und Hauptverbindung zu einer vermeintlichen Realität.
Bizarre Ausbruchsversuche sollen ihn der Lethargie seines einsamen Lebens entreißen. In Vororten verschafft er sich Zutritt zu fremden Häusern und lebt für Minuten das wohlgeordnete Leben der dortigen Bewohner. Er lädt fremde Frauen in Hotelsuiten ein und überläßt sie dem Personal. Schließlich entführt er zwei Kinder vom Schulhof und macht sich mit ihnen auf den Weg nach Disneyland...

Quelle: http://www.jussenhoven-fischer.de [Stand: Oktober 2009]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Tiefgarage
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungDeutschsprachige Erstaufführung
CopyrightDigitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1997-1998 Düsseldorf18
Ludwig van Beethoven
22.04.1956 (1955/1956)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.01.1998 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Simon Williams
02.07.2014 (2014/2015)
Gert Heidenreich
20.11.1983 (1983/1984)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)