Skip to main content
ObjektnummerGl 2009-85

Muguet

ObjektbezeichnungAnhänger
Entwurf (Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris)
Datierung1921
Material/TechnikOpalisierendes Glas, formgepresst.
EpocheArt Déco
MaßeH 6,7 x B 3,0 x Dicke 0,6 cm
BeschreibungDreieckig mit abgerundeten Ecken, Darstellung einer Glockenblume mit 6 Blüten.
Klassifikation(en)
Literatur/QuellenFélix Marcilhac, René Lalique 1860-1945, maître-verrier. Analyse de l'oeuvre et catalogue raisonné, Paris: éditions de l'amateur, 1989, S. 582, Nr. 1667 (pendentif triangulair "Muguet", modèle créé en 1921. Verre opalescent moulé-pressé patiné (moule n° 1613). Haut 6 cm. Figure au catalogue de 1928, supprimé du catalogue en 1932, non repris après 1947)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenLALIQUE (in der Pressform)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Lalique
1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Lalique
1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
Um 1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1765
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Lalique
ca. 1910–1914 (Entwurf und Ausführung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Lalique
Entwurf 6. Mai 1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Lalique
ca. 1925 (Entwurf und Ausführung)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu