Skip to main content
Jerôme Duquesnoy (der Jüngere) (Künstler*in), Porträtbüste, Erzherzog Leopold Wilhelm von Niederösterreich, Mitte 17. Jh
Porträtbüste, Erzherzog Leopold Wilhelm von Niederösterreich
Porträtbüste, Erzherzog Leopold Wilhelm von Niederösterreich
Kunstpalast, Düsseldorf

Porträtbüste, Erzherzog Leopold Wilhelm von Niederösterreich

ObjektbezeichnungPorträtbüste
Künstler*in ((Brüssel 1602-1654 Gent))
Provenienz (1877 - 1947)
DatierungMitte 17. Jh
Material/TechnikBronze
EpocheBarock
MaßeHöhe: 16 cm
BeschreibungDie Porträtbüste des Erzherzog Leopold Wilhelm von Habsburg/Österreich (1614-1662) steht auf einem schwarzen Holzsockel, unten oktagonal. Die bronzene Büste ist hohl gegossen, die Draperie punziert. Kompositorisch steht der Skulptur ein im Kunsthistorischen Museum Wien befindliches Bildwerk sehr nahe, das nachweislich von Jerôme Duquesnoy (der Jüngere) stammt. Die Düsseldorfer Büste dürfte demzufolge aus seinem engsten Umkreis stammen oder von ihm selbst modelliert worden sein.
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortBrüssel, Belgien
KlassifizierungBüste
KlassifizierungPorträt
SchlagwortBronze
SchlagwortGuss
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenKrijg en Kunst
J. Mertens en Fr. Aumann (eds.), Krijg en Kunst. Leopold Willem (1614-1662), Habsburger, landvoogd en kunstverzamelaar, Bilzen 2003, XLVIII + 352 blz, S. 93

ObjektnummerP 2009-9
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Dr. M. J. Binder
Porträtrelief Erzherzog Karl
Paul Strudel
um 1702/03
F. W. Eduard Liesegang, Büste auf Holzsockel, Bildhauer: Wilhelm Albermann, 1875
F. W. Eduard Liesegang
1875
Arbeiter vor dem Magistrat
Johann Peter Hasenclever
ca. 1848/1850
Josef Hammerschmidt
Vier Schmuckvasen, 1910
Josef Hammerschmidt
1910
Stephanien-Büste 07.11.2003
Julius Bayerle
1860 (1. Aufstellung) /16.4.1958
Christus und die Ehebrecherin
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Jerome Robbins
05.07.2013 (2012/2013)