Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Simplicissimus Teutsch
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Köln5

Simplicissimus Teutsch

Bearbeitung (geboren 1972)
Bearbeitung (geboren 1968)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1968)
Bühnenbild (geboren 1966)
Datierung18.01.2009 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Theaterstück nach dem Roman von Grimmelshausen (Bühnenfassung von Thomas Dannemann nach einer Vorlage von Soeren Voima): Grimmelshausen erzählt vom Leben und Überleben einzelner in einer von Krieg und Geldgier beherrschten endzeitlichen Gesellschaft. Seine trotz aller Rückschläge selbstbewussten Gestalten sind allesamt Kinder und Opfer der Verheerungen des Dreißigjährigen Krieges. Die Episoden zeugen von den Wirren des Krieges, sie führen ins Spessart in eine Einsiedelei, an den Hof in Hanau, schildern das Jägerleben in Soest, gelangen bis vor die Tore Kölns und weiter in die Abenteuer von Paris.

Quelle: http://www.schauspielkoeln.de [Letzter Zugriff: 2009-02-17]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Schriftstellernachlässe
Dieter Forte
1968-2005
Nachlassbibliotheken
Heinz Ludwig Arnold
1972
Nachlassbibliotheken
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen
2009
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Programmheft (Umschlag) zu "Die Orestie. Nach dem Krieg" - frei nach Aischylos in einer Bearbei ...
Aeschylus
23.03.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1981
Programmheft zu "Der Kuss" von Guillermo Calderón. Düsseldorf, 14.3.2014 (2013/2014)
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu