Skip to main content
Weißpfennig
Halber Weißpfennig (Schilling), Graf Wilhelm II. von Berg
Weißpfennig
Weißpfennig
Stadtmuseum Düsseldorf

Halber Weißpfennig (Schilling), Graf Wilhelm II. von Berg

Titel EnglischHalf a "white penny" ("shilling"), Count Wilhelm II of Berg
ObjektbezeichnungMünze
Datierungnach 1377
Material/TechnikSilber, geprägt
MaßeDurchmesser 20 mm
BeschreibungDer halbe Weißpfennig stammt aus der Münzstätte Düsseldorf. Frühestens nachdem Düsseldorf im Jahr 1377 Zollstätte geworden war, ließ Graf Wilhelm eine Münze anlegen, die nach kurkölnischem und kurtrierischem Vorbild Münzen prägte.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Medaille, Münze, Siegel
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightStadtmuseum Düsseldorf
ObjektnummerSMD.N 5
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Flasche
Unbekannt
nach 1637
Gewürzständer
Unbekannt
Mitte 18. Jahrhundert
Waschbecken in Rokokoform
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Mondsichelmadonna
Unbekannt
nach 1600 (17. Jh. ?)
Vorderseite
Unbekannt
bisher unbekannt
Vorderseite
Unbekannt
bisher unbekannt
Gürtelschnalle aus Stockum
Unbekannt
Merowingerzeit
Funan Silbermünze
Unbekannt
Erste Jahrhunderte n. Chr.