Skip to main content
J. Boffin (Modell von), Kaiserpfalz in Kaiserswerth (Modell), vor 1931
Kaiserpfalz in Kaiserswerth (Modell)
Kaiserpfalz in Kaiserswerth (Modell)
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
ObjektnummerSMD.R 1

Kaiserpfalz in Kaiserswerth (Modell)

Titel EnglischImperial palace in Kaiserswerth (model)
ObjektbezeichnungModell
Modell von
Datierungvor 1931
Material/TechnikGips
Maße131 x 82 cm
BeschreibungSeit 1174 ließ Kaiser Friedrich I. Barbarossa am Rheinufer eine starke Zwingburg anlegen. Das Modell zeigt die Kaiserpfalz mit der Hafeneinfahrt zur Zollerhebung neben dem Klever Tor. Der Bau verband die Funktionen der Königspfalz und der Zollstätte in der Form einer Wasserburg mit außerordentlich starken Mauern. Erhalten sind seit den Sprengungen von 1702/17111 und dem Abbruch des 18. Jh. nur Teile des Palas und des nördlichen Küchenbaus.
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Claudia Carola Weber, Ulrich Forster, Diagonalfläche, 1999
Claudia Carola Weber
1998 (Herstellung) 5.6.1999 (Enthüllung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf von Vagedes
1816/2005
Düsselnixe
Gustav Rutz
1897
Goethe-Stele
Gustav Rutz
1903
Familie mit Kind
Henri Boncquet
1903
Roberto Cordone, Atlanten, 1986
Roberto Cordone
1986
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu