Skip to main content
ObjektnummerSMD.B 1008

Der alte Düsseldorfer Rheinkran

ObjektbezeichnungGemälde
Datierung1837
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße36,5 x 29,5 cm

BeschreibungDer aus dem Ende des 16. Jh. stammende und 1853 niedergelegte Rheinkran war ein sehr beliebtes Motiv innerhalb der Düsseldorfer Malerschule.
Klassifikation(en)
Eigentümer/DanksagungSammlung der Wilhelmine Luise von Preußen in Schloss Eller, Schenkung des Prinzen Georg
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Ferdinand Sohn
1852/53
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Rohlfs
1888
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wohl 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Rethel
Mai–Juni 1849
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Schnorr von Carolsfeld
1828
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1711
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Ferdinand Sohn
1839
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu