Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Dorothea Sophia (1670 - 1748), Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Herzogin von Parma , um 1700
Dorothea Sophia (1670 - 1748), Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Herzogin von Parma
Dorothea Sophia (1670 - 1748), Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Herzogin von Parma

Dorothea Sophia (1670 - 1748), Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Herzogin von Parma

Titel EnglischDorothea Sophia, Countess Palatinate of the Rhine in Neuburg, Duchess of Parma (1670-1748)
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Artist
Provenienz (1826 - 1902)
Datierungum 1700
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße81 x 66 cm

BeschreibungDorothea Sophia heiratete in erster Ehe 1690 den Herzog von Parma, Odoardo Farnese, in zweiter Ehe 1696 seinen Halbbruder und Nachfolger Herzog Francesco Maria. Ihre Tochter Elisabeth ehelichte Philipp V. von Spanien und brachte diesem Parma und Piacenza als Mitgift zu, da die Familie Farnese mit dieser Generation im Mannesstamm ausstarb.
KlassifikationMalerei - Gemälde
ObjektnummerSMD.B 41
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Anna (1552-1632), Herzogin von Jülich-Kleve-Berg, Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg
Crispyn de Passe <der Ältere>
spätes/ late 16. Jahrhundert/ Century
Alessandro Farnese (1545 - 1592), Herzog von Parma
Franz Hogenberg
zwischen 1578 und 1590
Entwurf für ein Frontispiz
Giovan Battista Trotti
vor 1613
Die Anbetung des Kindes
Francesco Salviati
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Studien für drei Supraporten
Luzio Luzzi, gen. Luzio Romano
um 1545
Papst Paul III. mit allegorischen Figuren
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Madonna mit Kind, Wasser schöpfend
Annibale Carracci
um 1606
Studie zu einer lagernden Iustitia
Federico Zuccari
um 1559
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
12.12.2015 (2015/2016)