ObjektnummerM 4431
Bretagnelandschaft
TitelBrittany Landscape
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Olof Jernberg
(1855–1935)
Datierung1880/81
Material/TechnikÖl auf Holz
MaßeMaße ohne Rahmen: 55 × 46 cm
Maße mit Rahmen: 68,3 × 57,2 cm
BeschreibungOlof Jernberg gab Licht- und Wetterstimmungen mit kräftigen Farben wieder. Neben dem durch das Blätterdach fallenden Licht fing er die farbigen Spiegelungen in Regenpfützen ein. Der Künstler verbrachte einige Zeit in Frankreich und wandte sich dort der Freilichtmalerei zu. Die abgelegene Bretagne mit ihrer eigenen Kultur und Sprache wurde damals von vielen Künstlern bereist. Etwas später als Jernberg entdeckte sie Paul Gauguin für sich. Jernberg zählte zu den vergleichsweise wenigen in Düsseldorf tätigen Malern, die sich in jenen Jahren mit den aktuellen Entwicklungen in Frankreich beschäftigten.Maße mit Rahmen: 68,3 × 57,2 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte2003, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Die Düsseldorfer Malerschule auf dem Weg in die Moderne
2008, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Spot ON: Olof Jernberg
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/Quellen"Hundert Jahre Malerei", Ausst.-Kat., Kunstpalast Ehrenhof, Düsseldorf 1948, Nr. 1372008, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Spot ON: Olof Jernberg
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Best.-Kat., Düsseldorf 1969, S. 161, Abb. 113
"5x30. Düsseldorfer Kunstszene aus fünf Generationen", Ausst.-Kat., Städtische Kunsthalle, Düsseldorf 1979, Abb. und Text
"Olof Jernberg", Ausst.-Kat., museum kunst palast, Düsseldorf 2008a, S. 6f., Abb. 5
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 1, S. 250 f. mit Abb.
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 457, Kat. Nr. 399 mit Abb.
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 18.6.1935 angekauft vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
1580–1600
1988