Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Orestie
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Orestie

Autor*in (525 - 456 v. Chr)
Regie (geboren 1977)
Bühnenbild (geboren 1975)
Kostüm (geboren 1976)
Datierung13.09.2008 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Elektra ist allein. Sie wartet auf ihren Vater Agamemnon, der seit Jahren Krieg gegen Troja führt und auf ein Zeichen ihrer Mutter Klytämnestra, die sich verbittert und überfordert längst mit einem anderen Mann im Palast eingeschlossen hat, sowie auf ihren Bruder Orest, der verschollen, vielleicht sogar tot ist. Als Agamemnon zurückkehrt, ist das Warten vorbei, aber nicht das Leben beginnt, sondern eine Spirale aus Tod und Rache: Klytämnestra tötet Agamemnon. Orest rächt den Vater und tötet Klytämnestra. Und Elektra und Orest sind nun zu zweit und auf der Flucht vor den Geistern der Toten und dem Fluch der Götter.

Quelle: www.schauspiel-essen.de [Letzter Zugriff: 2008-09-29]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Essen1
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
08.01.1981 (1980/1981)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
17.10.2010 (2010/2011)
Programmheft zu "Elektra" von Richard Strauss
Richard Strauss
22.09.2012 (2012/2013)
Programmheft: Die Orestie von Aischylos
Aischylos
15.12.2007 (2007/2008)
Programmheft zu "Die Orestie" - Tragödie von Aischylos. Premiere am 14. September 2017 im Centr ...
Aischylos
14.09.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Aeschylus
10.05.2016
Objekttyp Inszenierung
Alexander Kerlin
07.02.2015 (2014/2015)
Britta Sommer (Elektra), Carsten Bodinus (Orestis), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. Premie ...
Sophokles
01.12.1974 (1974/1975)
Aischylos
19.01.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
19.03.2016 (2015/2016)