Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2001-2002 Düsseldorf12

Die Dreigroschenoper

Autor*in (DE, 1898 - 1956)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1960)
Bühnenbild (geboren 1968)
Kostüm (geboren 1963)
Datierung24.11.2001 (2001/2002)
BeschreibungInhalt:
Die Handlung kreist um den Konkurrenz- und Existenzkampf zwischen zwei "Geschäftsleuten", dem Kopf der Londoner Bettelmafia, der Bettler erpresst und sie so ausstattet, dass sie das Mitleid der Passanten erregen, und einem Verbrecher, der gute Beziehungen zum Polizeichef von London hat.
Das Stück spielt in Soho, einem Londoner Stadtteil, der zum Zeitpunkt der Handlung von zwielichtigen Gestalten beherrscht wird, während des 18. Jahrhunderts.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dreigroschenoper [Letzter Zugriff: 2008-09-04]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
27.03.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
13.03.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
21.09.1929 (1929/1930)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
11.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Ayckbourn
27.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Jackson
1870
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Selpin
1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
25.05.2002 (2001/2002)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu