Skip to main content
Programmheft "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath
Geschichten aus dem Wiener Wald
Programmheft "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath
Programmheft "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Geschichten aus dem Wiener Wald

UntertitelVolksstück in drei Teilen
Autor*in (1901 - 1938)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1960)
Bühnenbild (geboren 1968)
Kostüm (geboren 1968)
Datierung25.05.2002 (2001/2002)
BeschreibungInhalt:
Marianne, das liebe Mädl aus der Vorstadt, läuft ihrer Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar davon. Sie bekommt ein Kind von Alfred, dem Schuft, und sie werden todunglücklich im Wiener achtzehnten Bezirk. Alfred gibt das Kind zu seiner Großmutter in die schöne frische Luft der Wachau, und sie sorgt dafür, daß das Kind stirbt.

Zauberkönig, der hartherzige Vater Mariannes, muß sein verstoßenes Kind im "Maxim" als nackte allegorische Figur bei "lebenden Bildern" wiedererkennen, und "der Mister", ein aus Amerika heimgekehrter Wiener mit heurigenseliger, verkitschter Heimatliebe, der mit Geld nur so um sich wirft, wird ausgerechnet bei Marianne knausrig und bitterböse und sorgt dafür, daß sie ins Gefängnis kommt.

Valerie hat Alfred an Marianne verloren und tröstet sich mit dem zackigen Jurastudenten Erich, mit dem sich das Deutschland Adolf Hitlers so grotesk wie energisch ankündigt. Marianne heiratet doch noch den Fleischhauer Oskar - das ist aber nur möglich, weil das ihr Kind von Alfred bei der Großmutter gestorben ist.


Quelle: http://www.sesslerverlag.at/ [Letzter Zugriff: 2008-09-03]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2001-2002 Düsseldorf4