Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1971-1972 Düsseldorf11

Die Antigone des Sophokles

UntertitelNach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet
Autor*in (DE, 1898 - 1956)
Mitarbeiter*in (1897 - 1962)
Regie (geboren 1947)
Bühnenbild (1937 - 2010)
Kostüm (1937 - 2010)
Komponist*in (geboren 1941)
Schauspieler*in (1929 - 1999)
Schauspieler*in (geboren 1942)
Schauspieler*in (1929 - 2007)
Schauspieler*in (geboren 1949)
Schauspieler*in (1929 - 1988)
Schauspieler*in (geboren 1941)
Schauspieler*in (1926 - 2007)
Schauspieler*in (1970 - 1985 (Wirkungszeit))
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Theater (gegründet 1951)
Datierung19.12.1971 (1971/1972)
BeschreibungInhalt:
Es herrscht Krieg in Theben. Kreon, König von Theben, droht dem, der den vor den Toren der Stadt gefallenen Polineikes beerdigen wolle, mit der Todesstrafe. Kreons Entscheidung steht im Widerspruch zu den geltenden Sitten und Normen. Antigone dagegen fühlt sich diesen Werten mehr verbunden als dem Machtanspruch des Herrschers: Sie erachtet es als ihre schwesterliche Pflicht, den Bruder zu bestatten und ist bereit, für diese Tat bestraft zu werden. Mit diesem Schritt bricht die berühmte Tochter des Ödipus die Brücken zu den Lebendigen ab und will eben damit zum Menschen werden. So wie Ödipus der erste Aufklärer ist, der der Aufklärung selbst zum Opfer fällt und gerade darin zum Menschen wird, so bringt Antigone ihr Leben selbst zum Einsatz, um in der Souveränität des eigenen Todes zum Subjekt ihrer selbst zu werden.

Quelle: http://www.thalia-theater.de/ [Stand: Februar 2011]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
28.03.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
16.04.1911 (1910/1911)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
09.10.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
27.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
25.12.1911 (1911/1912)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
11.04.2002 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
15.03.2002 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
21.05.2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
26.04.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
26.04.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
14.10.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
03.09.2022 (2022/2023)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu