Skip to main content

Caspar Neher

Andere Namen
  • Kaspar Neher
  • Caspar Neher
  • Caspar Rudolf Neher
1897 - 1962
GeschlechtMännlich
BerufBühnenbildner
BerufKostümbildner
BiographieCaspar Neher wuchs in Augsburg als Sohn eines Lehrers auf und ging ab 1911 in dieselbe Schulklasse wie Bertolt Brecht. 1914 ging Neher auf die Kunstschule nach München. Ab Juni 1915 nahm er als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil (ab 1918 als Offizier), währenddessen Briefwechsel mit Brecht.

1919 wurde er an der Münchner Akademie der Bildenden Künste zum Studium zugelassen. Brechts Baal mit Zeichnungen von Neher erschien im Berliner Musarion-Verlag.

1921 entwarf er die Bühnengestaltung für Brechts Trommeln in der Nacht (die aber von den Münchner Kammerspielen zurückgewiesen wurde), 1923 die für Kleists Käthchen von Heilbronn. Er gab seine Versuche als Drehbuchautor auf und konzentrierte sich auf die Szenographie.

1923 heiratete er Erika Tomquist.

Er entwarf das Bühnenbild für Die Dreigroschenoper.

1933 fuhr er mit Kurt Weill nach Paris, arbeitete während der Nazi-Zeit aber weiter in Deutschland. Ab 1946 nahm er wieder Kontakt mit Brecht auf.

Seit 1948 war Neher österreichischer Staatsbürger und arbeitete u.a. für die Salzburger Festspiele, daneben in Zürich, München und Berlin. 1954 wurde er technischer Direktor bei den Münchner Kammerspielen. Von 1958 war er bis zu seinem Tod Professor für Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste Wien.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Caspar_Neher
SterbeortWien
GeburtsortAugsburg
GND-Nummer118738356