Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Schloss Benrath. Gartenansicht., 1889
Schloss Benrath. Gartenansicht.
Schloss Benrath. Gartenansicht.
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Schloss Benrath. Gartenansicht.

SerientitelAus: Gurlitt, Cornelius: Geschichte des Barockstiles und des Rococco in Deutschland, Stuttgart 1889, S. 465, Fig. 160.
KurztitelSchloss Benrath von Süden.
ObjektbezeichnungSchlossdarstellung
Künstler*in
Datierung1889
Material/TechnikStahlstich, koloriert, auf Papier
MaßeBlattmaß: 15,6 × 23,4 cm
Darstellungsmaß: 10,5 × 18 cm
BeschreibungAnsicht von Schloß Benrath (von Süden)
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Stuttgart
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Dargestellter Ort
  • Benrath
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 1994/1
Blick von der Nordterrasse über den Schloßweiher von Schloß Benrath
Luise Prinzessin Friedrich von Preußen
nach 1841
Blumengarten zu Schloß Benrath
Luise Prinzessin Friedrich von Preußen
vor 1839
Der Salon in Schloss Benrath
Antoinette von Hohenzollern-Sigmaringen <Fürstin>
1873
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
Entwurf für den Nordgiebel von Schloss Benrath
Peter-Anton von Verschaffelt
um 1760
BEN.B 2020/2 - Bratenwender/Gewichtsbrater
Unbekannt
um 1760
Lowly und Schubba.
Gräfin Mathilde von Monts
um 1840
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
Kurpfälzisches Leutnantspatent für Louis de Pigage
Carl Philipp Theodor <IV., Kurfürst>
1769, 10. Aug.