ObjektnummerBEN.B 1980/8.35 d
Zuckerdose mit Blumendekor
SerientitelAus: Service mit Blumendekor (Wien)
KurztitelZuckerdose mit Blumendekor
ObjektbezeichnungZuckerdose
Hersteller*in
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
(gegründet 1718)
DatierungMitte 18. Jh.
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
MaßeHöhe (ohne Deckel): 5,5 cm
Höhe (mit Deckel): 9,8 cm
Breite: 13,5 cm
Tiefe: 9 cm
Beschreibungmit Deckel. Gefäß von ovalem Grundriß, in den Schmalseiten hochgezogen. Deckel liegt auf leicht eingezogenem Rand auf. Der Deckel in den Schmalseiten stärker, in den Breitseiten weniger stark eingestürzt und zur Mitte hin hochgezogen, wo ein Rosenzweig mit Blüte den Deckelknauf bildet. Bemalung: Sommerblüten; ein Bouquet aus Phantasieblüten auf einer Breitseite; Streublumen verschiedener Art und Größe. Auf dem Deckel gegenständig zum Rosenstiel reiches Blumenbouquet mit Rose und Streublumendekor. Rosenzweig und gelbe Blüte und 3blättriger Stiel.Höhe (mit Deckel): 9,8 cm
Breite: 13,5 cm
Tiefe: 9 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
AusstellungsgeschichteWeißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl
In Sammlung(en)
Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Abteilung
Museum Corps de Logis
ProvenienzSammlung de Neufville
Stempel/ZeichenBlaumarke: Bindenschild
Buntmarke: A 37 (Rot)
Unbekannt
um 1770 (lt. InvBuch1957-) um 1780 (lt. InvKartei1)
Unbekannt
um 1770 (lt. InvBuch1957-) um 1780 (lt. InvKartei1)
18. Jahrhundert
2. Hälfte 15. Jahrhundert