Skip to main content
Dose mit Reiher, Falter und Marienkäfer, 18. Jh.
Dose mit Reiher, Falter und Marienkäfer
Dose mit Reiher, Falter und Marienkäfer
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 1980/8.45

Dose mit Reiher, Falter und Marienkäfer

KurztitelDose mit Reiher, Falter und Marienkäfer
ObjektbezeichnungDose
Datierung18. Jh.
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
Fassung aus Metall; Scharnier und Schnapper
Maße(H x B x T): 2,7 × 5 × 3 cm
BeschreibungAuf dem Deckel bemalt mit einem Reiher, der sich vor dem jungen Grün auf einem kleinen orangefarbenen Grund niederläßt. Auf der Gefäßwandung in den Breitseiten Falter, auf den Schmalseiten Marienkäfer.
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
In Sammlung(en)
ProvenienzSammlung de Neufville
Stempel/ZeichenGoldmarke: Anker Position: unter dem Boden
Zuckerdose mit Blumendekor
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
Mitte 18. Jh.
BEN.B 1975/13 - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Spanische Musikanten
Karl Gottlieb Lück
1762/1775
BEN.B 1975/18 - Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1775
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
1582 - 1601
BEN.B 1980 8.43 c - Tasse
BEN.B 1980 8.43 d - Untertasse
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
um 1750
Vierkantvase
François Eugène Rousseau
um 1884
Vase, Carlo Moretti s.r.l., Murano
Carlo Moretti
2007
Senftöpfchen
Carl Michael Federau
1751/1752
BEN.B 1980 8.43 c - Tasse
BEN.B 1980 8.43 d - Untertasse
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
um 1750
BEN.B 1980 8.43 a - Tasse
BEN.B 1980 8.43 b - Untertasse
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
um 1750
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu