Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Dortmund3

Maria de Buenos Aires

Komponist*in (1921 - 1992)
Musikalische Leitung
Choreograph*in
Bühnenbild
Datierung05.05.2007 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:

María ist die Tochter der Vorstädte, ihre Herkunft liegt an der Flussmündung des Rio de la Plata. María ist der Tango. In ihr ist die Musik der landflüchtigen argentinischen Bauern und der europäischen Einwanderer des 19. Jahrhunderts personifiziert, die in den Armenvierteln von Buenos Aires auf das ersehnte Glück warten. Hier verbinden sich afroamerikanische Rhythmen, die kubanisch-spanische Habanera und europäische Tänze zu einer einzigartigen Mischung aus kontrollierter Bewegung und Hingabe. Dabei ist der Tango untrennbar mit dem Bandoneon verwachsen, dessen Klang die Sehnsucht der Melodien immer weiter treibt.

Quelle: www.theaterdo.de [Stand: 2007-12-12]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard O'Brien
17.03.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
06.06.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willie Smith "The Lion"
30.04.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
20.05.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Lund
06.11.2008 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu