Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.45052

TANGO LIBRE

Titel DeutschTango Libre
Datierung2012
BeschreibungEin Gefängniswärter lernt bei einem Tango-Kurs eine attraktive Krankenschwester kennen. Kurz darauf sieht er sie im Besuchsraum der Haftanstalt wieder, wo sie nicht nur ihren Ehemann, sondern auch ihren Geliebten besucht. Es entspinnt sich ein Wechselspiel aus Liebe und Eifersucht, wobei dem Tango eine große Bedeutung zukommt. Vielschichtige Mischung aus Tanz- und Gefängnisfilm, die geschickt mehrere Motive und Erzählfäden zu einer märchenhaften Utopie verknüpft und den Tango als Ausdruck von körperlicher Nähe und leidenschaftlichem Verlangen beschreibt. Alle Charaktere werden dabei präzise über Blicke und Gesten umschrieben. - Sehenswert ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlos Saura
1997
Programmheft zu "Noche del Tango"
Deutsche Oper am Rhein
06.06.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Astor Piazzolla
05.05.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Willie Smith "The Lion"
30.04.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fred Frith
1997
Objekttyp Inszenierung
Slawomir Mrozek
8.1.1966 (1965/1966)
Programmheft zu "Noche del Tango"
Deutsche Oper am Rhein
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Gavajda
22.03.1995 (1994/1995)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu