ObjektnummerM 5048
Ein siamesischer Prinz
TitelA Siamese Prince
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Ida Gerhardi
(1862-1927)
Datierung1908
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 100 × 70,5 cm
Maße mit Rahmen: 112,5 × 83 × 8 cm
BeschreibungIda Gerhardi war eine für ihre Zeit besonders unabhängige und gut vernetzte Künstlerin. Sie lebte von 1891 bis 1913 in Paris und wurde eine wichtige Mittlerin im deutsch-französischen Kulturaustausch. Erfolge feierte sie vor allem mit ihren Porträts. In diesem Bild hat sie einen der 33 Söhne von König Chulalongkorn von Siam verewigt. In der Positionierung des Kopfes vor einem abstrahierten Schiff bewies Gerhardi Mut zu einer ungewöhnlichen Komposition. 1913 zeichnete der Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein das Werk mit einem ersten Preis aus und schenkte es dem Düsseldorfer Museum.Maße mit Rahmen: 112,5 × 83 × 8 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte1913, Kunstmuseum, Essen
2013/2014, Städt. Wessenberg-Galerie, Konstanz, Die Rheinlande. Zeitschrift und Künstlervereinigung 1900 bis 1922, 2. Station: 2014, Museum Haus Giersch, Frankfurt am Main, 3. Station: 2014, Städt. Galerie, Karlsruhe
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/Quellen„Die Gemälde des 19. Jahrhunderts. Mit Ausnahme der Düsseldorfer Schule“, Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Mainz 1981, S. 89-91, Kat. Nr. 47, Abb. 47 2013/2014, Städt. Wessenberg-Galerie, Konstanz, Die Rheinlande. Zeitschrift und Künstlervereinigung 1900 bis 1922, 2. Station: 2014, Museum Haus Giersch, Frankfurt am Main, 3. Station: 2014, Städt. Galerie, Karlsruhe
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
"Ida Gerhardi. Deutsche Künstlerinnen in Paris um 1900", Ausst.-Kat., Städtische Galerie Lüdenscheid, München 2012, Kat. Nr. 133, S. 216-219, mit Abb.
"Die andere Moderne. Kunst und Künstler in den Ländern am Rhein 1900 1922", Ausst.-Kat, Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz, 2. Station Museum Giersch, Frankfurt a.M., 3. Station Städtische Galerie, Karlsruhe, Petersberg 2013, Kat. Nr. 42, S. 109, mit Abb., S. 384
Kunstquartal der Städtischen Galerie Karlsruhe 3.2014, S. 131
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 1913 erworben durch Schenkung vom "Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein"
2017
Wohl 12. Jahrhundert
Peter Josef von Cornelius
1809