Skip to main content
Max Liebermann (Künstler*in), Des Künstlers Tochter Käthe zu Pferde, 1913
Des Künstlers Tochter Käthe zu Pferde
Des Künstlers Tochter Käthe zu Pferde
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK

Des Künstlers Tochter Käthe zu Pferde

TitelThe Artist's Daughter Käthe on Horseback
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1847–1935)
Datierung1913
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 71,3 x 87,5 cm
Maße mit Rahmen: 85,5 x 102,0 x 7,0 cm
KlassifikationMalerei
Entstehungsort?
CopyrightKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte1979, Berlin, Nationalgalerie, Max Liebermann und seine Zeit und 2. Station der Ausstellung 1980, München, Haus der Kunst
1980, Den Haag, Gemeentemuseum Den Haag, Max Liebermann en Holland
2016/2017, Bremen, Kunsthalle Bremen, Max Liebermann - Reiten, Tennis, Polo. Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport und 2. Station der Ausstellung 2017, Berlin, Liebermann Villa am Wannsee
2019/2020, Leipzig, Museum der bildenden Künste, Corinth. Liebermann. Slevogt. Impressionismus in Leipzig
2021, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Ich. Max Liebermann - Ein Europäischer Künstler
Literatur/QuellenKunst und Künstler 14 (1916), Abb. S. 258
Hancke 1923, S. 488, 490
Die Weltkunst 28 (1958), H. 24, S. 24
Ausst.-Kat. Nationalgalerie Berlin 1979, S. 340
Best.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf 1968, S. 64-65, Abb. 73
Best.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf 1981, S. 152-156, Kat. Nr. 104, Abb. 104
ObjektnummerM 5542
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; Max von Bleichert (Schkeuditz 28.08.1875 - 24.01.1947 Bad Sachsa), Leipzig; 08.12.1931 Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin, Auktion Sammlung Max von Bleichert; [...]; 29.11.1958 Hauswedell, Hamburg; 1958 Sammlung Wilhelm Reinhold (17.12.1895 - 1979), Hamburg; vermutlich von Hauswedell [...]; 1961 Sammlung Konsul Herbert Liesenfeld, Düsseldorf; 1.-2.12.1961 versteigert durch Lempertz, Köln; 1962 erworben durch Schenkung von Konsul Herbert Liesenfeld, Düsseldorf