Skip to main content
Frans Snyders (Künstler*in), Tiere der Nacht, nach 1579
Tiere der Nacht
Tiere der Nacht
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
ObjektnummerM 180

Tiere der Nacht

TitelAnimals of the Night
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (vor 1579 - 1657)
Provenienz (1877 - 1947)
Datierungnach 1579
Material/TechnikÖl auf Eichenholz
MaßeMaße ohne Rahmen: 125 × 98,4 cm
Maße mit Rahmen: 143,4 × 116,5 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
AusstellungsgeschichteNov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/QuellenInventare:
HS 8, Nr. 1947/ 27 (als Frans Snyders);
HS 9, Nr. 72 (w. o.);
HS 14, Nr. (M) 180 (w. o.)

Literatur:
Best.-Kat., Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf, Düsseldorf 1949, S. 8, Abb. 8
"Wild und Fisch im Wandel der Kunst", Ausst.-Kat., Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf, Düsseldorf 1954, S. 7, Nr. 11
Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1962, S. 38, Nr. 160
Kurt J. Müllenmeister, Tierdarstellungen in Werken niederländischer Künstler, Bd. 3, 1981, S. 93, Nr. 507, Abb.
Hella Robels, Frans Snyders. Stillleben- und Tiermaler, München 1989, S. 468, Nr. A 122
Best.-Kat., museum kunst palast, Düsseldorf 2002, Abb. S. 50
Best.-Kat., museum kunst palast, Düsseldorf 2005, S. 212f., Nr. 154, Abb.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 1947 erworben durch Schenkung aus dem Nachlass Dr. Moritz Julius Binder (1877-1947), Berlin
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu