Skip to main content
Frans Francken III - zugeschrieben und Osias Beert - Werkstatt, Die Verkündigung im Blumenkranz ...
Die Verkündigung im Blumenkranz - "Der Englische Gruß"
Frans Francken III - zugeschrieben und Osias Beert - Werkstatt, Die Verkündigung im Blumenkranz ...
Frans Francken III - zugeschrieben und Osias Beert - Werkstatt, Die Verkündigung im Blumenkranz - "Der englische Gruß", Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf, Inv. Nr. M 2152
Urheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Die Verkündigung im Blumenkranz - "Der Englische Gruß"

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1607 - 1667)
DatierungAnfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikÖl auf Eichenholz
MaßeMaße ohne Rahmen: 96,0 x 73,0 x 0,5 cm
Maße mit Rahmen: 113,8 x 90,8 x 10,5 cm
KlassifikationMalerei
CopyrightUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte2005, Düsseldorf, Kunstpalast, Ein Fest der Malerei
2016, Düsseldorf, Kunstpalast, Spot On, Abraham Mignon
Literatur/QuellenInventare
HS 15, Nr. (M) 2152 ("Francken, Frans II"; schwarze Inv. Nr. mit Stern "952" durch rückseitige Bearbeitung nicht mehr sichtbar; "Altes Übernahmeverzeichnis Nr. 375");
Krahe I, Nr. 169 ("Verrelst. La salutation Angélique, ornée de fleurs. 37.[x]30 ") ;
Krahe 1779, Nr. 171 ("Verelst, La Salutation Angelique avec des fleurs. 37. [x] 30") ;
Schaeffer 1816-23, Nr. 49 "Der himmlische Gruß in einem Blumenkranze Mad. Verelst. Holz 27.[Breit x Hoch, Zoll] 36.";
Müller 1880, Nr. 135 (als Verelst);
Levin 1883, S. 287 (w. o.);
Schaarschmidt 1901, Nr. 42 (als in der Art des Frans Francken (II) "Blumen in der Art des Breughel");

Lit.:
Klapheck 1928, S. 10 ("Art des Francken II, die Blumen werden von anderer Hand stammen"); AK Düsseldorf 1932, Nr. 8 (als Frans Francken II, Art des Blumenkranz in der Art des Jan Brueghel); BK Düsseldorf 2005, S. 94f, Nr. 62, Abb. (als "Frans Francken III. - zugeschrieben")
ObjektnummerM 2152
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSlg. Lambert W. Krahe, Düsseldorf; 1778 erworben v. d. Bergischen Landständen; Slg. der Kurfürstl. Akademie Düsseldorf; Slg. Kgl. Preuß. Kunstakademie Düsseldorf; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
nach Frans Francken II, Die Versuchung des heiligen Antonius, nach 1610-15, Kunstpalast, Düssel ...
Frans Francken II
nach 1610