Skip to main content
Cristallerie de Sèvres (Ausführung), Deckelkrug, 1880–1900
Deckelkrug
Deckelkrug

Deckelkrug

ObjektbezeichnungDeckelkrug
Datierung1880–1900
Material/TechnikIn Rippenmodel geblasen, angesetzter Henkel, Deckelknauf geschliffen, auf der Wandung Emailmalerei
EpocheHistorismus
MaßeH 17,0 x D 10,3 cm
BeschreibungEmailmalerei: Blüten und eingerollte Ranken.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSèvres, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Sèvres
  • Hauts-de-Seine
  • Île-de-France
  • France
ObjektnummerGl 2006-269 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung in Email: Sèvres (in Schreibschrift)
Dose
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
Trinkglasservice: Karaffe mit Stopfen, 5 Gläser, Tablett
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
1850–1900
Karaffe mit Stöpsel in Blütenform
Cristallerie de Sèvres
1900
Vase mit Krebsdarstellung
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
um 1900
Vase mit fünf Spitzen
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
um 1950–1960
Likörglas
Daum <Nancy>
1920er Jahre
Römer
1850–1900
Marie Louise von Österreich
Sèvres
6. November 1810
Becher
1880–1900
Bonbonniere
ca. 1880
Kelchglas mit Emailbemalung
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1900–1925