Skip to main content
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie. (Ausführung), Vase mit Krebsdarstellung, um 1900
Vase mit Krebsdarstellung
Vase mit Krebsdarstellung

Vase mit Krebsdarstellung

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900
Material/TechnikÜberfangglas, formgeblasen. Geätzt, geschliffen und geschnitten.
Milchiggrauer, martelierter Grund.
MaßeH 14,2 x D 11,7 cm
BeschreibungDekor: Grüngrauer Krebs, reliefiert geschnitten und geätzt.
Kleine Serie.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSèvres bei Paris, Frankreich
Entstehungsort
  • Sèvres
  • Hauts-de-Seine
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 522
- Ricke 1987, Kat.Nr. 139
ObjektnummerP 1979-33
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet unter dem Boden: Sèvres, in Nadelätzung.
Trinkglasservice: Karaffe mit Stopfen, 5 Gläser, Tablett
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
1850–1900
Vase mit fünf Spitzen
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
um 1950–1960
Karaffe mit Stöpsel in Blütenform
Cristallerie de Sèvres
1900
Vase mit Mohnblütendekor
Muller Frères
1900–1914
Vase mit Disteldekor
Muller Frères
1900–1914
Marie Louise von Österreich
Sèvres
6. November 1810
Deckelkrug
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
Dose
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
Vase in Amphorenform
Samson, Edmé et Cie
nach/ after 1850