Skip to main content
Cristallerie de Sèvres (Hersteller*in), Karaffe mit Stöpsel in Blütenform, 1900
Karaffe mit Stöpsel in Blütenform
Karaffe mit Stöpsel in Blütenform
Foto: Walter Klein, Düsseldorf

Karaffe mit Stöpsel in Blütenform

ObjektbezeichnungKaraffe
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1900
Material/TechnikÜberfangglas, modelgeblasen und geformt; geätzt.
EpocheArt Nouveau
Maße(H mit Stöpsel x D): 41 x 11,6 cm
BeschreibungGrüner Fuß. Ausgeätzter, zum großen Teil farbloser Grund mit wabenartiger Musterung. Um den Bauch in Durchsicht gelbgrüne Blätter, reliefiert geätzt. Hals nach oben gelb und blau gefärbt. Stöpsel unten grün, die gelbe Blüte reliefiert geätzt.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSèvres, Frankreich
CopyrightFoto: Walter Klein, Düsseldorf
Literatur/Quellen- BK Hilschenz-Mlynek, Ricke, Historismus, Jugendstil, Art Déco, München 1985, Kat.-Nr. 523.
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 263
- Olland, Philippe, Dictionnaire des maîtres verriers de l'art nouveau à l'art déco, Dijon 2016, Abb. S. 297

ObjektnummerP 1979-36 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet unter dem Fußteller: Sèvres 1900.
Vase mit Krebsdarstellung
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
um 1900
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Vase "Iris mauve"
Daum <Nancy>
um 1908
Vase mit Schwertlilien
Cristallerie Schneider
um 1923–1926
Flaschenvase mit Nachtschattengewächsen und Insekten
Verreries Réunies de Vallérysthal et Portieux
um 1895
Deckelkrug
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
Dose
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
Vase "Coloquinte"
Henri Bergé
1908