Skip to main content
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie. (Ausführung), Vase mit fünf Spitzen, um 1950–1960
Vase mit fünf Spitzen
Vase mit fünf Spitzen

Vase mit fünf Spitzen

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1950–1960
Material/TechnikFarbloses, dickwandiges Kristallglas in fünffache Rippenoptik geblasen, Mündungsrand fünffach eingeschnitten und zu Spitzen ausgezogen. Boden plangeschliffen und poliert.
MaßeH 25,0 x D 11,7 x D Spitzenrand 18,5 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSèvres, Frankreich
Entstehungsort
  • Sèvres
  • Hauts-de-Seine
  • Île-de-France
  • France
ObjektnummerGl 2000-130
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "CRISTAL SÈVRES FRANCE", Klebeetikett mit Aufdruck in Ockergelb und Silber auf der Wand; "Sèvres", geätzt unter dem Boden.
Trinkglasservice: Karaffe mit Stopfen, 5 Gläser, Tablett
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
1850–1900
Vase mit Krebsdarstellung
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
um 1900
Karaffe mit Stöpsel in Blütenform
Cristallerie de Sèvres
1900
Marie Louise von Österreich
Sèvres
6. November 1810
Deckelkrug
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
Dose
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
Markt in Beykoz
Abdullah Frères
ca. 1860
Ohne Titel (Mädchen)
Géruzet Frères
late 1890s– early 1900
Vase mit Mohnblütendekor
Muller Frères
1900–1914
Eiserne Tischleuchte mit Glasschirm
Muller Frères
um 1923–1925
Vase mit Disteldekor
Muller Frères
1900–1914