Skip to main content
Gretel Gemmert
Sich wiegendes Kind, 1958
Sich wiegendes Kind
Gretel Gemmert
Sich wiegendes Kind, 1958
Gretel Gemmert Sich wiegendes Kind, 1958
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB411

Sich wiegendes Kind

ObjektbezeichnungFigur
Bildhauer*in (1923 - 2004)
Datierung1955/1958
Material/TechnikBronze, Muschelkalk-Sockel
BeschreibungEtwas versteckt im Grünstreifen an der Unterrather Straße findet sich die lebensgroße Bronzefigur eines Kindes, das die ausgestreckten Arme um die angewinkelten Knie geschlungen hat und wie in einer wiegenden Bewegung erstarrt scheint.
Die Figur ist ein Werk der Ratinger Bildhauerin Gretel Gemmert (1923-2004). Mit einer eher einfachen Formensprache und fern von jeglichem starren Akademismus erfasst die Künstlerin in ihren Figuren das Wesentliche menschlichen Verhaltens und Auftretens. Sie reduziert alles Überflüssige und Untypische, um der ausdrucksvollen Gebärde oder Haltung genügend Raum zu lassen, gerade so viel, dass diese nicht übertrieben oder gar theatralisch wirkt.
Die Figur gehörte ursprünglich seit 1958 in den Kontext einer Brunnenanlage an anderer Stelle im Stadtteil Unterrath. Mitte der 80er Jahre wurde die Figur auf Initiative des Unterrather Bürgervereins aus der Brunnenanlage heraus genommen und als Einzelfigur am jetzigen Standort aufgestellt.

Jeannette Petersen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu