Skip to main content
Christian Megert, Durchblick, 1990
Durchblick
Christian Megert, Durchblick, 1990
Christian Megert, Durchblick, 1990
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB313

Durchblick

ObjektbezeichnungStele
Bildhauer*in (geboren 1936)
Datierung19.10.1990
Material/TechnikRoter Granit
MaßeSkulptur: Höhe 5 m , Grundfläche 50 x 50 cm, Gewicht ca. 3 t
BeschreibungDiese Skulptur lässt sich in ihrer Sinnbildlichkeit vom Betrachter nur durch aktive Bewegung im Raum erfassen. Partizipation ist hier also besonders gefragt. Denn der freie Durchblick durch die in Stelenform gruppierten vier Granitflächen ändert sich nach Betrachterstandpunkt, bedingt durch die beiden schräg angeschnittenen hochkant gestellten Granitplatten. Mal ist der Spalt des Durchblicks breiter, mal schmaler, je nach Wahrnehmung und eigene Verortung. So demonstriert diese Skulptur eindrücklich die Relativität unserer eigenen Sichtweise auch im Sinne von "absoluten Durchblick haben".

Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Dieter Kohlmeyer, Frau Barbarossa, 1988
Dieter Kohlmeyer
27.8.1988
Karl-Ludwig Schmaltz, Stadtzeichen Oberkassel, 1994
Karl-Ludwig Schmaltz
24.9.1994
Gregor von Bochmann der Jüngere
Abschied, 1902
Gregor von Bochmann der Jüngere
1932
Peter Stammen, Brunnen Barbarossaplatz, 1915
Peter Stammen
1925
Christian Rohlfs, Die Sternbrücke in Weimar, 1888, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 5156
Christian Rohlfs
1888
Anton Klaus: Schlaf', Michel, schlaf'
Provenienz: Privatsammlung
Anton Klaus
Dezember 1842
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Mamet
19.05.2001 (2000/ 2001)
Rundscheibe mit Christus in Emmaus
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Karl Bobek
Ohne Titel, 1988
Karl Bobek
2.12.1988
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu