Skip to main content
Josef Neuhaus, Schiene, 1986
Schiene
Josef Neuhaus, Schiene, 1986
Josef Neuhaus, Schiene, 1986
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Schiene

ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in (DE, 1923 - 1998)
Besitzer*in
Datierung10.7.1986 (Aufstellung)
Material/TechnikEdelstahl
BeschreibungDiese aus einer Edelstahlfläche bestehende Skulptur nimmt auf das Trag- und Führungsinstrument im Schienenverkehr der Rheinbahn Bezug: die Schiene, in der der Verkehr notwendigerweise gleitet. Es handelt sich jedoch nicht um ein buchstäbliches Zitat, lässt die echte Stahlschiene doch Freiraum zwischen den paarigen Rillen.
Funktionsverändert ist diese Schiene dadurch, dass nur eine etwa 15 cm breite Rille vorhanden ist, die mittig zwischen breiten Edelstahlflächen ihre Position gefunden hat. Sie durchstößt diese in ihren Endpunkten nicht, sondern erfährt innerhalb der stelenartigen Plastik ihre Begrenzung.
In seiner Struktur leicht verändert ist somit ein funktionales Element zum Kunstwerk erhoben.

Rita Schulze Vohren
Klassifikation3D Kunst - Objektkunst
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Hansaallee
  • 40547
  • Oberkassel
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB308
Dani Karavan, Zafou / Tzaphon, 1990
Dani Karavan
1990
Sauciere
Harald Buchrucker
1930er Jahre
Philips Filmleuchte PSG 010
Philips (Firma)
1970/1980er Jahre
Liesegang Antiskop II, Seitenansicht halblinks vorne, 1953
Ed. Liesegang
1953
Die Heilige Familie
Luca Cambiaso
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Programmheft "Die Wildente" von Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
13.11.2010 (2010/2011)
Ansgar Nierhoff
Stahlbrammen, 1982-1983
Ansgar Nierhoff
1982–1983
Filmstill, 2022
Rüdiger W. Friessem
1989