ObjektnummerP 1940-62 a,b
Stangenglas mit Deckel und Gravur
TitelEngraved "Stangenglas" (pole glass) with lid
ObjektbezeichnungStangenglas
Ausführung
Unbekannt
Provenienzehemals Sammlung
Johannes Jantzen
(Shanghai 1887–1972 Bremen)
Datierung1570er Jahre
Material/TechnikEntfärbtes, leicht graustichiges Glas, frei geblasen, Fuß aus gesonderter Glasblase angeschmolzen; diamantgerissen
Epoche16. Jahrhundert
Maße(H x D): 41,8 × 12,4 cm
BeschreibungFußrand breit nach unten umgeschlagen. Deckel mit gestauchter Auflage. Dekor: Rankenwerk mit Herzblattformen.Kuratorische Hinweise
- Charakteristischer Stangenglastyp der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Nur selten mit Deckel überliefert. Die traditionelle Zuweisung an die erzherzogliche Venezianerhütte in Hall kann nach dem heutigen Stand der Kenntnis nicht mehr uneingeschränkt aufrechterhalten werden.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 36, Tafel 14.- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 283.
- BK Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 2., erweiterte und verbesserte Auflage, Düsseldorf 1995, Kat.-Nr. 130.
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
6. Jahrhundert