Skip to main content
Georg Penker (Architekt*in), Brunnen auf dem Münsterplatz, 1980
Brunnen auf dem Münsterplatz
Brunnen auf dem Münsterplatz
Foto:© Kulturamt Düsseldorf

Brunnen auf dem Münsterplatz

ObjektbezeichnungBrunnen
Architekt*in (geboren 1925)
Datierung1980
Material/TechnikBackstein, Porphyr
BeschreibungDie zierliche Brunnenanlage besteht aus einem abgestumpften Konus in Ziegelsteineinfassungen. In einem größeren gemauerten Kreis, der in die Erde eingelassen ist, befindet sich im Abstand von 15 cm ein kleinerer, worin der Brunnenkörper seinen Platz hat.
Beide Pflasterungen vereinen sich und verlaufen geradlinig auf beiden Seiten parallel etwa 30 m in die entgegengesetzte Richtung, wo sie letztlich dann die Kreisform - diesmal ohne Brunnen - noch einmal beschreiben.
Der Platz ist Richtung Münsterstraße geöffnet worden.

Rita Schulze Vohren
KlassifikationArchitektur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Münsterplatz
  • 40476
  • Derendorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Eulerstraße
  • 40477
  • Derendorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Münsterstraße
  • 40477
  • Pempelfort
CopyrightFoto:© Kulturamt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB161
Dani Karavan, Zafou / Tzaphon, 1990
Dani Karavan
1990
Große Sonnenuhr
Walter Schmieg
1959
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
Buga-Objekt, 1987
Unbekannt
1987
Till Hausmann
Fußgängerskulptur, 1999
Till Hausmann
1999/2000
Ferdi Walther
Fischbrunnen Eller, 1992
Ferdi Walther
1992
Karl-Ludwig Schmaltz, Stadtzeichen Oberkassel, 1994
Karl-Ludwig Schmaltz
24.9.1994
Shishi und Junges
Spätes 18. Jahrhundert
Der IHZ-Park
Georg Penker
Entstehung: 1997 - 2006